Anstehende Veranstaltungen
9. Auer Fußballtennis Turnier
Spartans zum Hattrick
Am Tag der Deutschen Einheit fand auf der Tennisanlage des ASV Au das bereits 9. Fußballtennis-Turnier statt. Bei traumhaftem Herbstwetter versammelten sich 10 Mannschaften, um sich spannende Ballwechsel, spektakuläre Aktionen und jede Menge Spaß zu liefern.
Von Beginn an herrschte eine super Stimmung, auf dem Platz wurde ehrgeizig, aber stets fair und mit viel Teamgeist gespielt. Auch neben dem Platz war für beste Unterhaltung gesorgt: zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams an, genossen die Verpflegung und sorgten für eine tolle Atmosphäre.
In den Gruppenspielen zeigten alle Teams großen Einsatz, und schnell wurde klar, dass das Niveau von Jahr zu Jahr steigt. Nach intensiven Begegnungen standen sich im großen Finale die Spartans und die Auer AH Fußball gegenüber. In einem mitreißenden Endspiel bewiesen die Spartans erneut ihre Klasse und setzten sich verdient durch.
Mit diesem Erfolg feierten sie bereits ihren dritten Turniersieg in Folge – ein beeindruckender Hattrick, der ihnen großen Respekt von allen Teilnehmern und Zuschauern einbrachte.Ein besonderer Dank gilt dem 1. Bürgermeister Max Singer, der mit seinen anerkennenden Worten und der würdigen Durchführung der Siegerehrung zum stimmungsvollen Abschluss des Turniers beitrug.
Nach der Siegerehrung ließen Spieler und Gäste den gelungenen Turniertag bei gemütlichem Beisammensein, Musik und guter Stimmung ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern, die zu diesem tollen Tag beigetragen haben. Die Sparte Tennis freut sich schon jetzt auf das 10. Jubiläumsturnier im nächsten Jahr!
Tennis Vereinsmeisterschaft Doppel 2025
Am Samstag, den 20. September, fanden bei traumhaftem Herbstwetter die Doppel-Vereinsmeisterschaften unserer Tennisabteilung statt.
Insgesamt gingen 5 Herren-Doppel sowie 3 Damen-Doppel an den Start. Die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende und faire Begegnungen, bei denen Kampfgeist, Teamgeist und Freude am Spiel im Vordergrund standen.
Herren-Finale:
Im hochklassigen Endspiel standen sich Peter Stahl & Magnus Ranner und Wojtek Rasztar & Hans Ranner gegenüber. Nach sehenswerten Ballwechseln setzten sich schließlich Wojtek Rasztar & Hans Ranner durch und sicherten sich den Titel.
Damen-Finale:
Auch bei den Damen entwickelte sich ein packendes Endspiel. Angelika Millegger & Petra Peppel trafen auf Margarete Obermayer & Silvia Busko. Am Ende hatten Angelika Millegger & Petra Peppel die Nase vorn und kürten sich zu den Vereinsmeisterinnen.
Im Anschluss an die Siegerehrung klang der Turniertag bei einem geselligen Nachmittag mit Grill und guter Stimmung aus.
Teilnehmerrekord und spannende Matches bei der Tennisvereinsmeisterschaft des ASV Au
Mit einem neuen Teilnehmerrekord, vielen packenden Begegnungen und dem ein oder anderen Überraschungssieg war die diesjährige Tennisvereinsmeisterschaft des ASV Au ein echtes Highlight der Sommersaison. Insgesamt 44 Erwachsene – 37 Herren und 7 Damen – sowie über 20 Kinder gingen in den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Damit hatten wir wettbewerbsübergreifend so viele Teilnehmer wie noch nie!
Dank des Turniermodus mit A- und B-Runde kam bei den Erwachsenen jeder Spieler mindestens zweimal zum Einsatz, was zu vielen spannenden Matches führte. Mitgefiebert wurde nicht nur am Platz, sondern auch am Handy in der WhatsApp-Gruppe.
Die Sieger bei den Erwachsenen:
Bei den Herren krönte sich Hubert Schmid in einem hochklassigen Finale gegen Johannes Breitwieser verdient zum neuen Vereinsmeister. Damit sicherte er sich nicht nur den Titel, sondern auch seinen Platz auf unserem Wanderpokal. Bei den Damen setzte sich Martina Singer durch – und das bereits zum zweiten Mal nach ihrem Titelgewinn vor zwei Jahren. Auch in der B-Runde ging es spannend zu: Unser Neuzugang Maximilian Weitz gewann bei den Herren nach einem hart umkämpften Match gegen Matthias Poschauko, der im Champions Tiebreak leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Das B-Rundenfinale der Damen gewann Sandra Pfleghard denkbar knapp mit 7:5, 6:4.
Starke Beteiligung beim Nachwuchs:
Besonders erfreulich war auch die rege Teilnahme beim Tennisnachwuchs: Über 20 Kinder traten in den Kategorien Kleinfeld, Midcourt und Bambini an – ein tolles Zeichen für die Zukunft des Tennissports im Verein. Die jungen Sieger heißen:
- Bambini: Maximilian Schmid
- Midcourt: Finale zwischen Maximilian Reichel und Thomas Bocksberger wird noch nachgeholt
- Kleinfeld: Simon Pfeiffenthaler
Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren, Helfern, Zuschauern und natürlich den Spielern, die dieses Turnier wieder zu einem besonderen Ereignis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Vereinsmeisterschaft!
1. Auer Doppel LK Turnier und Feier der doppelten Wintermeisterschaft Herren 40 I + II
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 27.04.2025 das erste LK Doppelturnier in Au statt. Dabei standen sich 14 Doppelteams in jeweils 2 Matches gegenüber, um Punkte für die LK-Rangliste des BTV zu erspielen.
Das Teilnehmerfeld war mit Spielern ab LK 4 hochkarätig besetzt und die häufig sehr engen Partien hielten auch die Spannung der zahlreichen Zuschauer hoch.
Im Anschluss an das Turnier stand die Meisterfeier der 2 Auer H40 Mannschaften auf dem Programm. In der abgelaufen Winterrunde gewann die Herren 40 1
in der Südliga 1 und die Herren 40 2 in der Südliga 2 ihre jeweilige Gruppe und steigen damit im nächsten Winter in die Landesliga 2, bzw. Südliga 1 auf.
Impressionen vom Tag der offenen Tür
am 05.04.2025
Tennisplätze erwachen aus dem Winterschlaf
Goodball Ostercamp in Porec
19.04. bis 24.04.2025
Liebe Tennisfreunde,
das Tennisjahr 2024 neigt sich schon wieder dem Ende entgegen, und somit beginnen bereits die Planungen für 2025. Einer der wichtigsten Termine ist das Ostercamp, auch 2025 möchten wir euch wieder eine Tennisreise nach Kroatien anbieten.
Aufgrund des Feedbacks aus den vergangenen Jahre haben wir uns für zwei Änderungen entschieden:
- Wir fahren zwar wieder nach Porec, wechseln aber in ein nahegelegenes Hotel, das Valamaar Diamant****. Hier werden wir mehr Sportmöglichkeiten vorfinden als im Parentino. Es stehen uns Padel-Courts, ein Fuß- & Basketballfeld, ein Indoorpool sowie eine Sporthalle zur Verfügung. Weiter haben wir im Falle von schlechten Wetter hier die Möglichkeit einer Tennishalle. Ein großer Kritikpunkt in den vergangenen Jahren war die große, laute Lobby und das etwas ungemütliche Ambiente am Abend, auch das soll im Diamant deutlich angenehmer sein.
- Vielen war das Camp in der Vergangenheit zu kurz, daher verlängern wir den Reisezeitrum von vier auf fünf Nächte. Das Camp findet dieses Jahr von 19.04.25 bis 24.04.25 statt. Dadurch verringern wir hoffentlich auch die Verkehrsprobleme bei der Rückreise.
Wie im vergangenen Jahr möchten wir euch auch dieses Jahr wieder zwei verschiedene Pakete anbieten, einmal die Basic-Variante mit 1x Tennis am Tag und ein Pro-Paket mit zwei Einheiten täglich. Eine detaillierte Preisliste mit den dazu buchbaren Zimmerkategorien findet ihr auf Sportision.
Wie gewohnt möchten wir wieder explizit darauf hinweisen, dass nur Erwachsene allein am Camp teilnehmen können. Kinder können selbstverständlich mitfahren, benötigen aber eine Aufsichtsperson vor Ort.
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung, wenn ihr am Camp teilnehmen möchtet, meldet euch bitte unter folgendem Link an, hier findet ihr auch alle weiteren Infos und detaillierte Preise. Leider sind unsere Kapazitäten wieder sehr begrenzt, daher empfehle ich euch schnell zu sein, im letzten Jahr mussten doch leider einige deswegen zuhause bleiben.
WICHTIG: Die Anmeldung ist verbindlich. Damit einher geht die Verpflichtung der Zahlung des vollen Reisepreises direkt nach Buchung. Die dazugehörigen Stornofristen und Kosten findet ihr ebenfalls auf Sportision in der Preisliste. Leider sind die Plätze für die Reise auf 50 PAX begrenzt, daher heißt es wieder schnell sein.
Viele Grüße
Sportschule Goodball
Die Umbauarbeiten laufen - Großer Dank an alle Unterstützer der Abrissarbeiten!
Renovierung und Umbau der Umkleiden
Die Umkleiden der Tennissparte sind in die Jahre gekommen und eine Renovierung steht an. Bei dieser Gelegenheit sollen auch die seit einiger Zeit sichtbaren Defizite des Grundrisses behoben werden.
In der Herrenumkleide soll der Duschbereich vergrößert und die Toiletten für Herren und Damen von außen zugänglich gemacht werden, um die Umkleiden bei der Toilettennutzung nicht mehr mit Tennissand zu verschmutzen.
Die Abbrucharbeiten starten noch im September, bevor Anfang Oktober das Fundament für die neue Toilette gegossen und die Renovierung der Umkleiden angegangen werden.
Bei den Abbrucharbeiten in Eigenregie zählen wir wieder auf Eure rege Unterstützung!
Tennis Vereinsmeister 2024 sind ermittelt
32 Herren und 4 Damen lieferten sich seit einigen Wochen spektakuläre Duelle um die 3 Titel der diesjährigen Vereinsmeisterschaften.
Bei den Damen gewann souverän ohne Satzverlust Margarete Obermayer.
Den Titel der Herren B-Runde sicherte sich nach einem hochklassigen Match unsere Ballwand Tom Eutermoser.
Die Hauptrunde der Herren entschied Felix Rick durch einen starken Auftritt für sich.
Wir gratulieren allen Vereinsmeistern zu ihrem Erfolg!
Nutzung der Ballmaschine
Unsere Ballmaschine wurde über den Winter generalüberholt und eine Fernsteuerung eingebaut. Lese weiter, wenn Du Interesse an der Nutzung der Ballmaschine hast.
Tobi Guggenhuber
Geschäftsführer der Tennisschule Goodball
Lizenzierter Tennistrainer (DTB B-Trainer)
Leistungsklasse 6
Seit 2004 aktiver Spieler der Herren & H30 des TCBA & TCBF
Miriam Winkler-Schnitzer
Staatlich geprüfte Tennislehrerin
DTB C-Trainerin
Langjährige Profispielerin
WTA Topposition Einzel: 109
WTA Topposition Doppel: 317
Deutsche Hallenmeisterin (2001)
Deutsche Mannschaftsmeisterin
Grand-Slam Teilnehmerin